Bitte klicken Sie auf den Veranstaltungsnamen für weitere Details
Auch in diesem Programm spielt bernshteyn Klezmer, jene Musik der deutschstämmigen Juden Osteuropas, die voller Weisheit und Innigkeit ist, und verbindet diese Musik in einfühlsamer und ausdrucksstarker Weise mit den Texten von Mascha Kaléko. Die Sehnsucht der Dichterin nach Heimat wird zur Sehnsucht nach der Begegnung von Mensch zu Mensch.
So lebt in den Gedichten die gleiche Lebenskraft, wie sie auch in der Musik und in den jiddischen Liedern zu hören ist: eine Lebenskraft, bei der unter Tränen noch gelacht werden kann.