Unser Gästebuch steht jedem offen. Wir behalten uns jedoch vor, rassistische, sexistische, beleidigende oder sinnlose Einträge zu entfernen.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 216.73.216.42.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
124 Einträge
Dr. Gustav Penzlin aus Bonn schrieb am 10. Oktober 2025 um 20:35
Herzlichen Dank für das wunderbare Konzert und die Texte heute Abend in der Pauluskirche in Bonn-Friesdorf! All die lieben Gesichter aus meinen Chören und den Kirchengemeinden ringsum waren auch da und von euch verzaubert wie der Herbst von den bunten Blättern und Früchten.
Ute-Marie London aus Grevenbroich schrieb am 19. Juli 2025 um 08:56
Danke für den gestrigen Abend in der Villa Erckens. Ihre Musik und dazu die Hüsch texte..eine wunderbare Komposition aus dem Vergessen des heutigen Weltgeschehens und gleichzeitig die Texte von Hans Dieter Hüsch,so aktuell wie eh und je..ein gelungener Drahtseilakt,der in mir nach klingt. Eben so , die CD und das Text Heft der vorgetragenen Texte, tragen dieses wunderbare Konzert mit in meinem Alltag. Danke hierfür und Ihnen allen noch lange gutes Gelingen mit Ihrer wunderbaren Musik.
Waldemar aus Bielefeld schrieb am 30. Juni 2025 um 10:54
Ich habe gestern das Konzert mit Klezmermusik und Texten von HD Hüsch erlebt. Es hat mir sehr gut gefallen und ich hätte die Stimmung gerne noch nach Hause getragen. Aber die Welt außerhalb des Konzertsaals ist gnadenlos und holt einen immer wieder in den Alltag zurück. Hüsch erzählte einmal, wie er mit Frieda in einen Wildwest-Reißer ging ("Und jetzt bindet er sein Pferd fest"). Am Ende sahen die Zuschauerinnen alle wie Yvonne De Carlo aus und ihre männlichen Begleiter wie Richard Widmark. Ja, das Kino kann Menschen verwandeln und ein Bernshteyn-Konzert kann es auch!
Lea Marieke Fels aus Witten schrieb am 30. Juni 2025 um 07:51
Danke für das Konzert in Moers. Die Verbindung von Musik mit der Tiefe des Menschseins ist ein Geschenk für alle. Diese Verbindung geht weit über die bloße Darbietung von Klängen hinaus; sie berührt die Seele und spricht zu unseren innersten Emotionen. Das habt ihr mit jedem Wort und jeder Note getan. Jede/r Musiker/in ist unglaublich talentiert und harmoniert perfekt mit den anderen, was die Show für sich allein schon großartig macht. Die melancholischen Klänge, die gleichzeitig eine Leichtigkeit ausstrahlen, schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der Frieden und Tiefe miteinander vereint werden. In diesen Momenten können wir uns mit unseren eigenen Gefühlen und Erinnerungen auseinandersetzen, während wir die Schönheit des menschlichen Daseins spüren. Das Hinzufügen des unglaublichen Materials, das sowohl tief als auch bedeutungsvoll ist, verstärkt diese Erfahrung und macht die Show zu einem unvergesslichen und sehr bewegenden Erlebnis. Es ist ein Geschenk, in solch einer berührenden und emotionalen Ebene eintauchen zu dürfen, denn die Musik spricht eine universelle Sprache, die uns alle verbindet und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, die Schönheit des Lebens zu schätzen. Danke euch!
Detlef Puttkammer aus Neukirchen-Vluyn schrieb am 30. Juni 2025 um 06:02
Meine Frau und ich waren gestern im Konzert mit Texten von Hüsch. Wir kamen mit großer Vorfreude und vielen Erwartungen. Wir gingen mit noch viel größere Freude und unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Ein eindrücklicher, ganz wunderbarer Abend. Vielen Dank!!! Frage: Gibt es eine Wiederholung?? Dann würden wir unsere Freunde gerne darauf hinweisen!!
Jörn Heintel aus Neukirchen-Vluyn schrieb am 15. Juni 2025 um 18:26
Liebe Bernshteyns, wie ich das auch bereits eurer lieben Ute sagen durfte, fand ich euren Auftritt heute in Grefrath äußerst gelungen. Großes Kompliment dafür!!
Ghita aus Tübingen schrieb am 14. Dezember 2024 um 16:00
Euer Jubiläumskonzert war einfach großartig. Schön, das wir dabei sein konnten. Die CD läuft bei uns oft - was für eine schöne Erinnerung. Den nachfolgenden Text hatte ich gehofft, dass die Rheinische Post ihn drucken würde - leider Fehlanzeige. Er ist in „Zeitungssprech“ verfasst. Eigentlich wart Ihr viel, viel großartiger. Freu mich aufs nächste Mal. Liebe Grüße und danke, Ghita Authentisch leidenschaftlich Das Bernshteyn-Trio begeisterte beim Jubiläumskonzert in der Süchtelner Johanniskirche Es war ein beglückender Abend, der vergangene Sonntag, 3. November. Das Bernshteyn-Trio feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einem eindrucksvollen Konzert dort, wo alles begonnen hatte: in der Johanniskirche in Viersen-Süchteln. Jiddische Musik, virtuos und mit ehrlicher Leidenschaft gespielt von Ute Bernstein, Geige und Rezitation; Achim Lüdecke, Gitarre und Gesang; Peter Hohlweger, Akkordeon. Seit 25 Jahren überrascht das Bernshteyn Trio seine Zuhörer immer wieder mit neuen, poetischen Programmen. Gedichte und Texte, die mehr Wahrheit enthalten, als man ad hoc verarbeiten kann, ummanteln zu Herzen gehende jiddische Musikstücke. Diese sind mal rein instrumental, mal mit Gesang und bilden mit den Texten eine nahezu zwingende Einheit. Zum Jubiläumskonzert gab es ein „Best of“, passend umrahmt von der kunstvoll ausgeleuchteten Johanniskirche. Freunde, Weggefährten und all diejenigen, die das Bernshteyn-Trio auf seinem Weg berührt hatte, kamen, die Plätze in der voll bestuhlten Kirche reichten kaum aus. Als Achim Lüdecke stellvertretend für die Angebetete den Borscht schmachtend besang, fühlte sich jeder, ob Mann oder Frau, geliebt. Ute Bernstein ließ ihr Herz mit großer Innigkeit durch ihre Geige sprechen und entführte die Zuhörer mit Texten und Gedichten in tiefsinnige Gedankenwelten. Peter Hohlweger, Bernshteyn-Trio-Gefährte seit nun zehn Jahren, entfesselte immer wieder sein Akkordeon und brachte Swing und Augenzwinkern mit ins Spiel. Authentizität ist eine hohe Qualität des Trios, das sich spürbar schwer tat, beim „Best of“ nicht sämtliche Stücke und Texte der vergangenen 25 Jahre zum Klingen zu bringen. Ein Potpourri nicht gespielter Lieblingslieder bildete den Abschluss eines sicher lange nachwirkenden Abends. Nicht enden wollender Beifall und Standing Ovations. Ghita Kramer-Höfer
Jutta Koebernick aus Krefeld schrieb am 2. Dezember 2024 um 15:50
Konzert am 24.11.24 in der Mennonitenkirche: Was für ein toller Nachmittag!! Welch wunderbares musikalisches Erlebnis!! Und hervorragend ausgewählte Texte. Ich bin jedenfalls ermutigt nach Hause gegangen. Ganz herzlichen Dank !!! J. Koebernick
Ursula Erens aus Kempen schrieb am 24. November 2024 um 19:31
Liebe Ute, Achim und Peter, es war ein ganz tolles Konzert in Krefeld! Eure ausgewählten Texte und die Musik , sie haben mich fasziniert und vor allem Ute, wie Du alles so intensiv und gefühlvoll vorgetragen hast! Enorm, dass Du alles auswendig beherrschst! Das komplette Publikum war begeistert! Macht weiter so! Ich hoffe, ihr könnt Euch heute Abend erholen! Ulla ( Frühstück in Wachtendonk)! 👍😀
Bernd Thelen schrieb am 24. November 2024 um 17:54
Liebe Ute, lieber Achim, lieber Peter. Ich war heute zum ersten Mal bei Eurem Konzert, in der Mennoniten Kirche. Und ich frage mich, wieso erst heute. Ich bin begeistert. Es war Grandios. Ein Abend der großen Gefühle. Musikalisch ganz besonders. Die ausgesuchten Texte auf eine Art und Weise rezitiert, die mich in den Bann gezogen hat. Ich danke für eine Welle der Emotionen und für das Lächeln, mit dem ich diesen Abend beschließen konnte. Herzliche Grüße Bernd
Birgitt und Matthias aus Viersen schrieb am 16. November 2024 um 10:07
Ganz herzlichen Glückwunsch zu Eurem 25jährigen Jubiläum und dem tollen Jubiläumskonzert am 3. November 2024 in der Süchtelner Johanniskirche. Es war wieder einmal ein musikalischer Hochgenuss mit vielen inspirierenden Gedanken zum Innehalten. Danke für Eure Impulse für Alltag und besondere Herausforderungen und für Eure nun zweieinhalb Jahrzehnte dauernde musikalische (und intellektuelle!) Bereicherung der Kultur in unserer Nähe, aber auch darüber hinaus. Wie wir erfahren konnten, sogar bis ins Baltikum! Ein besonderer Dank gilt Eurer Mitarbeit bei mehreren Projekten der Erinnerungs- und Gedenkkultur an der Anne-Frank-Gesamtschule Viersen, die Ihr durch Eure Beiträge unglaublich bereichert habt! Für die nächsten Jahre wünschen wir Euch weiterhin viel Tatkraft und kreative und tiefsinnige Inspirationen. Und: "Lasst Euch nicht verhärten in dieser harten Zeit! Wir brauchen Euch ... " Herzlich, Birgitt und Matthias
Jörg Mielke aus Kempen schrieb am 15. November 2024 um 09:46
Liebe Ute, lieber Achim, leider habe ich es am 3. November nicht zu Eurem Jubiläumskonzert geschafft. Das ist schade. Ich hoffe, Ihr hattet ein volles Haus und eine sehr schöne Veranstaltung. Ich bin zur Zeit häufiger bei meinen Eltern im Sauerland und bei meinem Vater in Murnau am Staffelsee. Sie sind alle in einem hohen Alter und haben die ersten Einschläge zum Glück bisher gut überstanden. Ich hoffe, ihr seid gesund und munter und genießt das Leben. Bis auf ein Wiedersehen, wo auch immer Mit lieben Grüßen Jörg
Frasch Walter und Susanne aus Nettetal schrieb am 3. November 2024 um 21:11
Seit 25 Jahren verfolgen wir euer Trio. Jedes Konzert hat uns gepackt. Euer Jubiläumskonzert heute war grandios. Der äußere Rahmen perfekt bis in alle liebevollen Details: Beleuchtung (ich habe diese Kirche noch nie so schön erlebt), makelloser Sound… Inhaltlich und musikalisch spannend, anrührend, genussvoll vom ersten Ton an. Ihr habt einen absolut professionellen, perfekten Auftritt geboten, bei dem man die lange Bühnenerfahrung spürt und dennoch fühlt man sich angesprochen, als sei alles das erste Mal. Alles wirkte sympathisch und mitreissend. Vielen Dank, für diesen schönen Abend! Walter und Susanne
Margret und Wolfgang Herzog aus Wachtendonk schrieb am 3. November 2024 um 20:03
Welch ein wunderbares Konzert heute in der Johanniskirche in Süchteln, am Ort, wo alles begann. Ein auch melancholischer Rückblick, da wir eure verschiedenen Programme in den 25 Jahren miterleben durften. Margret und Wolfgang
Sören Kukielski aus Nettetal schrieb am 25. August 2024 um 18:16
Guten Abend, liebes Trio. meine Frau Sigrid und ich hatten das Vergnügen, heute Abend im Nettetaler Naturschutzhof Sie und Ihren Kollegen zu erleben, leider ohne ihren verunglückten Kollegen. Wir hoffen, es geht ihm bald besser. Ihren eindrucksvollen musikalischen Vortrag haben wir sehr genossen. Besonders auch ihre Texte-mit der herausragenden Betonung- waren eine Augenweide Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg, und vielleicht, wie es Frau Essmann andeutetete, gibt es ja ein Wiedersehen. Sigrid und Sören Kukielski-Mitglied des Fördervereins Naturschutzhof
Peter Bach jr. aus Flein schrieb am 2. Dezember 2023 um 13:53
Hallo, ich bin gerade im Internet zum Thema Musikerfamilien unterwegs und stieß dabei auf eure Homepage. Glückwunsch, tolles Design, toller Content. Die Filmsequenzen sind richtig sympathisch. Nun wollen wir einen Konzertbesuch mit einer Kurzreise in eure Nähe verbinden. Mal schau’n, ob wir das hinkriegen. Bis dahin liebe Grüße Peter
Anette aus Viersen schrieb am 12. November 2023 um 20:30
Vor einer Woche habe ich mit großer Begeisterung Ihrem grandiosen Konzert in Süchteln gelauscht; es war ja einerseits ein musikalisches Konzert, aber die zwischendurch höchst beeindruckend vorgetragenen, wunderbaren Texte und Gedichte haben mich ebenso begeistert wie auch berührt. Ein herzliches Dankeschön für einen unvergesslichen Abend!
Birgitt aus Süchteln schrieb am 6. November 2023 um 12:40
Ihr Lieben, vielen lieben Dank für das schöne und nachdenklich machende Konzert! Es war gut, dabei zu sein! Hoffentlich bis bald, Birgitt
Margret Meurs aus Kevelaer schrieb am 1. Februar 2023 um 09:24
Vielen herzlichen Dank für den wunderbaren Abend im Priesterhaus Kevelaer, den Sie uns gezaubert haben. Es war außer einem Augen- und Ohrenschmaus, Balsam für meine Seele. Ich wünsche Ihnen Kraft, Weisheit und Liebe für Ihre weiteren Auftritte. Liebe Grüße Margret Meurs
Adelheid und Heinz-Jürgen Metternich aus 47623 Kevelaer schrieb am 22. Januar 2023 um 20:44
Liebes bernshteyn-trio, das Konzert heute im Priesterhaus hat uns sehr gut gefallen, besonders die Mischung von Klezmermusik und Lyrik. Ihnen alles Gute und herzliche Grüße aus Kevelaer Adelheid und Heinz-Jürgen Metternich