Unser Gästebuch steht jedem offen. Wir behalten uns jedoch vor, rassistische, sexistische, beleidigende oder sinnlose Einträge zu entfernen.
108 Einträge
Wir danken Ihnen allesnherzlich für diesen gehaltvollen, natür-
lichen Abend in Essen. Klezmer u.Hans Dieter Hüsch-unvergesslich- passen hervorragend zusammen. Gottes Segen
für Sie alle!!
Danke ! Die Auswahl der Texte , der Musikstücke, der Lieder hat mich beglückt. Danke für die wunderbare Rezitation der Texte, für die Freude beim Musizieren, die mich begeisterte.
Vielen Dank für Ihre wunderbare Darbietung. Alle Anwesenden sowie ich selbst waren sehr begeistert und ich habe mir vorgenommen, eines Ihrer Konzerte zu besuchen. Vielen Dank, es hat großen Spaß gemacht. Ihre Ausstrahlung zusammen mit der Musik sind einfach ansteckend... gute Laune garantiert !
Sehr geehrtes Bernstein-Trio,
Ihr Konzert gestern war für mich eine Sternstunde.
Die Kombination von gut ausgewählten Hüsch-Texten, ganz nah am Leben, beeindruckend einfühlsam und berührend rezitiert von Ute Bernstein, begleitet von der wunderbaren melancholischen, fröhlichen und mitreissenden Klezmer-Musik, inbrünstik gespielt von allen drei Musikern, war einfach grossartig.
Ganz lieben Dank für das schöne Erlebnis. Ich hoffe, ich kann irgendwann wieder an einem Konzert teilnehmen. Ihre E-Mail-Adresse gebe ich gerne weiter.
Interessiert habe ich begonnen. Doch nach wenigen Tönen haben mich Töne und Texte in den Bann geschlagen. Danke kann ich nur sagen für den eindrucksvollen Abend.
Danke Achim, für den Hinweis. Es hat sich gelohnt. Es war ein toller Abend in der Mönchengladbacher City-Kirche. Viele Grüße Stefan
Eine Email leite ich gerne weiter:Ich wollte übrigens noch ein Feedback geben......das war das Beste, was ich seit langem gesehen und gehört habe. Bravo!
Für mich wars der erste Besuch im Museum und bestimmt nicht der letzte.
LG Elke Rentgens
Team PhonoMuseum sagt DANKE! Elke Rentgens hat recht!
Das waren eben meine Eindrücke von Sonntag, 6.11. 16 in Dormagen im PhonoMuseum
Wir waren hinterher lange ganz still, haben eine spontane Einladung zu Freunden danach ausgeschlagen, und haben lange am Kamin in die flackernden Lichter geschaut. Die einfühlsamen Texte, die Artikulation und Weichheit der Stimme haben mich sehr bewegt, und manche Träne ist mir das Gesicht runtergelaufen. Die Sprechpausen (Spannung) beim Rezitieren, das dann wieder schneller werden, die darin zum Ausdruck kommende Sehnsucht, Leid, Hoffnung,Glück, alles vielschichtig übereinander und wieder untereinander hervorquellend, all das fand ich in der Musik in den Synkopen, dem Weinen und Schluchsen und Aufjaulen der Geige, den Aufjuchsenden und vital hervorquellenden Momenten der Musik wieder,... hätte nie gedacht, daß Texte und Musik so einig wären...............Bewegend...... nachhaltend.........Danke
Ich könnte mir nicht vorstellen, wie Hüsch und Kletzmer zusammenpassen. Jetzt weiß ich es😄.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es Kletzmer Konzert war, mit Zwischentexten von Hüsch, es waren eher Texte von Hüsch, vorgetragen mit eindringlicher Stimme und mit Kletzmer in Szene gesetzt. Hüsch hat bei seinen Vorträgen auch immer Musik gemacht, mit seiner Orgel. Er wäre sicher sehr stolz gewesen, seine Texte mit soviel Eifühlungsvermögen, eingebetet in die wunderbare Musik der Juden. Hüsch. Wäre stolz auf euch.
Chapeau
„Tach zusammen“ - Kunst trifft Kirche
Das hätte Hanns Dieter Hüsch bestimmt gefallen.
In der Veranstaltungsreihe „Kunst trifft Kirche“ luden die Evangelische
Kirchengemeinde Geldern, Bücher Keuck und der Kunstverein Gelderland, wieder zu
einem Konzert ein, das Wort und Musik verbindet. So waren es in diesem Jahr die
Worte des Niederrheiners Hüsch und die Klezmer Musik des trios bernshteyn, die die
Besucher in der Heilig-Geist-Kirche begeistern sollten.
Mit Ute Bernstein stand der Kabarettist Hüsch fast selbst auf dem Podest vor dem
Abendmahlstisch der Heilig-Geist-Kirche. Die Beleuchtung tauchte die Kirche in ein
romantisches Licht: Ein warmer Rotton changierte später in ein Grün, das sich mit dem
Sternenhimmel an der Kirchendecke zu verbinden schien. Die wunderbaren Klänge der Klezmer-Musik, der jiddischen Lieder fanden ihren Eingang in die Ohren, so wie die Worte Hüschs, rezitiert von Ute Bernstein. Ich empfand es als „hörende Stille“.
So farbig wie die Kirche erstrahlte, so bunt war das Programm: Neben melancholischen, rhythmischen und melodischen Klängen gab es auch gewollt schräge Töne mit pfeifenden Untermalungen.
Die Worte Hüschs, rezitiert von Ute Bernstein, aber auch das Klangspektrum der Musiker Achim Lüdecke, Gitarre und Peter Hohlweger, Akkordeon begeisterten. Die Violine, gespielt von Ute Bernstein, grandios.
Mit den Worten „Ich setze auf die Liebe“ wurde das Ende des Programms gewählt.
Das Publikum sparte mit seinem Applaus nicht.
Meine eigene Begeisterung, die ich beim Hinausgehen empfand, spiegelte sich in den Wortfetzen, die ich beim Vorübergehen mitbekam, aber auch in den Gesprächen mit dem Einen oder Anderen.
Liebes Bernshteyn Trio,
Es war ein wunderbarer Abend. Auch die von Ihnen gewählten Texte von Hüsch waren sehr gut ausgesucht und passend zur heutigen Situation. Die Musik und auch die Moderation und Rezitation haben wir sehr gut gefallen. Kommen Sie bald wieder oder geben Sie mir Ihren weiteren Termine am Niederrhein bekannt. Vielen Dank.
Gabriele Schwarz-Lamche
Liebes bernshteyn trio, Sie haben mir einen ganz besonderen, sehr beeindruckenden Abend geschenkt. Hüsch Texte und Klezmermusik - eine gelungene Kombination! Ihre liebevoll gestaltete Broschüre mit tollen Fotos lassen die ausgesuchten Texte noch mehr in mir nachklingen. Herzlichen Dank!
Liebe Ute, lieber Achim, lieber Peter,
ich habe euer Konzert am letzten Sonntag in Geldern in der Heilig-Geist-Kirche sehen und hören dürfen. Danke für einen wirklich wunderschönen Abend, bei dem einfach alles gestimmt hat!
Viele Grüße aus Geldern
Helga
Ein sehr genußvoller Abend,alles paßte sehr schön.
Danke!
Message: Gerade nach Hause gekommen von Ihrem wunderschönen und besonderen Konzert, möchte ich danke sagen für diesen schönen Abend....das war etwas ganz Besonderes.
Wir haben gerade in unserem Kalender geschaut wann wir Gelegenheit haben das noch einmal zu erleben.
Vielen Dank noch einmal für das Geschenk das Sie uns am Sterbebett unserer Mutter gemacht haben.....es wird mir immer in besonderer Erinnerung bleiben.
Ganz herzlichen Gruß und bis bald.
Ursula Adamski
Nein, ich warte nicht bis morgen: Noch immer summend sage ich danke für diesen wundervollen Abend!!! Einfach herrlich, großartig! Ich applaudiere noch immer, hören Sie es?
Danke für den tollen Abend. Ganz großes Kino!
Der Abend war wunderschön, die Texte von Hüsch wunderbar vorgetragen und absolut aktuell, die Musik einfach hinreißend. Die gesamte Atmosphäre in der Kirche sehr stimmungsvoll. Vielen Dank für diesen " entschleunigenden" Abend!
Vielen Dank für den wunderschönen heutigen Abend! Ihre melancholische bis heitere und mitreißende Musik verbunden mit gefühlvoll vorgetragenen Texten waren eine entspannende und erholsame Abwechslung zum Alltag. Ich freue mich auf weitere Konzerte.