Unser Gästebuch steht jedem offen. Wir behalten uns jedoch vor, rassistische, sexistische, beleidigende oder sinnlose Einträge zu entfernen.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 18.97.14.88.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
118 Einträge
Robert M. Jones aus Vielen Dank schrieb am 7. März 2015 um 20:39
Haben Sie alle drei bitte vielen Dank für einen ausgezeichneten Abend von Musik und Gedichte im Carl-Orf-Saal in Mönchengladbach. I am an American and enjoyed your account of Mascha Kaléko and her escape from the Nazis to America. Her poetry is truly impressive. Best wishes, and looking forward to seeing you again in performance
Volkmar Hess aus Bernshteyn im PhonoMuseum schrieb am 17. Februar 2015 um 16:40
Das Museumsteam bedankt sich nochmals für Euren tollen Auftritt! Die "Vorschreiberin" Barbara hat vollkommen recht, möchte nur eines hinzufügen: es war auch eine supertolle Moderation. DANKE!
Barbara aus unerwartet bewegend - Konzert im Phono- und Radiomuseum Dormagen schrieb am 9. Februar 2015 um 18:24
aufwühlend, politisch, still, zum Nachdenken anregend, nachhaltig, liebevoll, beeindruckend, mitreißend, bescheiden, voller Lebensfeuer, Spass und gut aufeinander eingespielt fand ich Euch. Es war ein musikalischer Genuss!
Ursula Beck aus Anfrage schrieb am 10. November 2014 um 12:39
Es war gestern für mich und nicht für mich allein, wie ich an meiner Sitznachbarin beobachten konnte, ein sehr berührender Abend. Die Texte haben einen großen Anteil daran, aber auch wie sie vorgetragen wurden.
Jürgen Ingebrand aus 1000 Dank... schrieb am 11. Oktober 2014 um 17:07
...für diesen schönen Abend ! Es war jetzt schon das dritte mal dass wir Euer Programm genießen durften-und ja-ich bekomme nicht genug davon... Die Texte wurden sehr schön vorgetragen und regen sehr zum Nachdenken an.Auch unsere 13jährige Tochter die sonst immer mit den "Stöpseln" im Ohr herumläuft und "Hipphopp" hört war sehr bewegt und von der Musik angetan.Wir freuen uns schon riesig Euch wieder zu sehen (und zu hören) Ganz liebe Grüße - Jürgen - Claudia und Celine
Hermann Frey aus Einfach super ! schrieb am 29. September 2014 um 08:20
Liebe Bernshteyns, der Hanns-Dieter-Hüsch-Abend war unglaublich gut gemacht und sehr bewegend ! Eines der absoluten high-lights der diesjährigen Tagung. Vielen Dank dafür !!
Christoph Napp aus Zum Niederknien schön! schrieb am 26. September 2014 um 15:36
Haben Sie herzlichen Dank für einen traumhaften Abend mit der so wunderbar passenden Verbindung von Klezmer-Musik und den humorvollen und zutiefst menschenfreundlichen Texten von Hanns-Dieter Hüsch! Ihr Vortrag hat mich sehr berührt und wird mir unvergesslich bleiben.
Mechtild diedrich aus Bravo!! schrieb am 9. März 2014 um 17:25
ihr Konzert heute morgen war für mich ein großer Genuß. Die musikalische und lyrische Darbietung hat mich sehr berührt. Vielen Dank.
Monika Schmidt-Liffers aus Sonntagserlebnis schrieb am 9. März 2014 um 14:37
Eine zutiefst beeindruckende Vorstellung in der Kombination von Musik und Literatur !!! Warum sieht man Euch so selten? Warum laden Kulturverantwortliche Menschen von weither ein und Ihr seid so gut und so nah?? Ich freue mich auf Eure Kombination mit Hüsch auf der SchuPs Tagung! Alles Gute und vielen Dank für dieses Sonntagserlebnis Monika&Charly Schmidt (-Liffers)
Ines aus Wunderbarer Vortrag! Am 08.11.2013 im Papperlapapp Vorst schrieb am 21. November 2013 um 12:03
Eine Wohltat für meine oft noch wunde Seele. Danke Ihnen und dem Kulturcafe.
J.Krappen schrieb am 17. November 2013 um 13:42
Sie haben uns einen wunderschönen Abend bereitet im Papperlappap in Vorst. Ganz herzlichen Dank, Sie sind wirklich große Klasse Benachrichtigen Sie uns doch bitte über Ihre nächsten Auftritte. Wir wünschen Ihnen von ganzem Herzen alles alles Gute Ihre Krappens
Anke Rose schrieb am 12. März 2013 um 01:06
so wunderschön, zu tränen gerührt, noch nie habe ich einen menschen erlebt der sich mit so viel gefühl im einklang mit seinem partner präsentiert. ich liebe die geige, den schluchzenden gesang und einfach alles....:)
Elly aus Warm schrieb am 9. März 2013 um 07:57
Dank jullie voor het warme onthaal met gedichten en muziek.
Jo Schuttwolf aus Voller Atmosphäre schrieb am 6. Juli 2011 um 14:35
Neulich hatten wir eine große Geburtstagsfeier in einem Duisburger Restaurant direkt am Rhein. Der Auftritt von Bernshteyn hat dem ganzen Abend etwas Besonderes gegeben. Danke nochmal für die tolle Atmosphäre, die ihr gezaubert habt!
Gabriele Blau aus Konzert am 26.03. im Theater Krefeld schrieb am 28. März 2011 um 15:49
Noch nie habe ich Mascha Kalékos Gedichte so eindrucksvoll vernommen!!! Die tiefe Melancholie hinter aller Schnodderigkeit, das haben Sie wunderbar getroffen. In Verbindung mit den Klezmerweisen - ein wunderbarer Abend! Vielen Dank. G.Blau
Martina Dirr aus Konzert am 26.3.2011 im Theater Krefeld schrieb am 27. März 2011 um 10:42
Liebe Ute und Achim, Euer Konzert gestern in Krefeld war wunderschön und sehr berührend. Beeindruckend das Geigenspiel und die Art und Weise der Rezitation der Kaleko-Gedichte. Ich habe beschlossen, mir einen Gedichtband zu kaufen!Sehr gerne würde ich wieder auf eines Eurer Konzerte gehen. Herzlichen Dank für den schönen Abend.
Adelheid aus Was für ein Auftakt! schrieb am 7. Oktober 2009 um 15:22
Ein ganzes Klezmerwochenende im BIS/Mönchengladbach (18.-20.09.09), und Ihr durftet -bei ausverkauftem Haus- den Anfang machen! Viel habt Ihr investiert, und es ist Euch gelungen, das Publikum von Eurer Begeisterung für die Klezmermusik und die Texte von Mascha Kaleko anzustecken. Sehr hat mir imponiert, dass Ihr zahlreiche Möglichkeiten mutig nutztet, Instrumente, Stimme, Klänge und Wort einzusetzen, immer wieder überrraschend! Schön! Bewundert habe ich, dass Ihr alles auswendig parat hattet und gut aufeinander eingespielt wart. Da konnte sich eine auf den anderen verlassen. Mascha Kaleko hätte sich gewiss in Euren ausgewählten Texten prima vertreten gefühlt! Danke für diesen bezaubernden Abend!
Susanne und Walter aus Euer traumhaftes Konzert in der kultur scheune schrieb am 23. September 2009 um 14:15
Euer Konzert in der" Kult-Scheune" war ein Riesenerlebnis für uns. Alles stimmte mal wieder.Wir verfolgen ja eure Auftritte seit vielen Jahren mit viel Begeisterung-ihr habt echt eure ganz eigene Handschrift, eine ganz ausgefallene. Dass auch die Gastgeber euch richtig zu schätzen wissen, konnte man überall spüren . Ein wunderschöner Abend !Danke sehr dafür!
Theo schrieb am 22. September 2009 um 17:12
Hallo Ute, Hallo Achim, ich habe wie versprochen das Ganze erst "mal sacken lassen", bin aber auch jetzt noch immer schwer beeindruckt. Selbst wenn man den schönen Spätsommerabend, das Ambiente (mich hat die Wand hinter der Bühne an die Holocaustgedenkstätte in Yad Vashem erinnert), die netten Leute, die hervorragende kulinarische Versorgung, ..... wegnimmt bleibt ein, zumindest für mich unvergesslicher Abend. Am meisten hat mich die Intensität beeindruckt, mit der ihr hinter eurem Programm gestanden habt. Ihr habt nicht etwas Fremdes vorgetragen sondern ein großes Stück von euch in den Vortrag hineingelegt. Deshalb war es nicht nur, was man heute selten findet, ein Abend das "handgemacht" war, sondern auch ein Abend in dem ihr euch authentisch rüberbringen konntet. Das war, wie schon gesagt tief beindruckend. Der erste Teil des Abends für mich sogar (aber vielleicht liegt das an meiner persönlichen Situation) noch stärker/intensiver als der zweite Teil. Ich wünsche euch immer ein so aufmerksames Publikum (ich habe einen Teil des Abend damit verbracht den Zuschauern zu zu schauen - und habe viele nachdenkliche, lächelnde, glückliche, mitschwingende Menschen gesehen) und wenn ihr irgendwann euer Programm einmal ändern solltet, ein glückliches Händchen um eine ähnlich gute Zusammenstellung für ein neues Programm zu bekommen. Liebe Grüße Theo
ursula van düren aus sommerabend schrieb am 21. September 2009 um 20:56
danke für diesen schönen spätsommerabend in wankum,für die heiteren und nachdenklichen texte,für die freude an eurer musik,habe mich sehr wohl gefühlt