Unser Gästebuch steht jedem offen. Wir behalten uns jedoch vor, rassistische, sexistische, beleidigende oder sinnlose Einträge zu entfernen.

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 18.97.14.88.
Es könnte sein, dass der Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
118 Einträge
Bodo und Christa schrieb am 20. September 2009 um 16:04
Danke für den gestrigen wunderschönen Abend. Er wird uns lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
pET Petra schrieb am 20. September 2009 um 15:55
Ihr habt mit Eurem Gesang, Gedichte und Musik mein Herz berührt. Ich kann es nicht in Worte fassen.. Dieser Abend wird in schöne Erinnerung bleiben und hoffe auf ein baldiges wiedersehen.... Ihr seid einfach SUPER !!! (Scheunenkonzert Wankum 19.09.2009)
Helmut und Ida KOch aus Thyssenhof schrieb am 20. September 2009 um 15:37
Es war ein wunderschöner Abend. Alles passte toll zusammen: Kunst und Ambiente bestens.
Gabriele van Wickeren aus Wärme und Herzblut schrieb am 20. September 2009 um 09:06
Danke für den rund um gelungenen Abend auf dem Thyssenhof. Es war für mich ein Genuss, die mit viel Wärme und Herzblut vorgetragenen Lieder und Gedichte zu hören.
piotr danielewicz aus klezmer asoy sheyn schrieb am 19. September 2009 um 09:30
Umfergesslech, rirendik, freylech un asoy sheyn... A hartzikn dank... Dani (der man mit a bord fun di ershte rey)
Angelika Halemba aus Danke für den wunderschönen Abend! schrieb am 18. September 2009 um 21:38
Noch ganz erfüllt von diesem wunderbaren Abend im BIS muss ich sofort ein Dankeschön schreiben. Wie schön, dass diese Musik nicht ausstirbt, wie wichtig vor allem und wie virtuos dargeboten. Danke auch für die wunder-wunderschönen Kaléko-Gedichte, mit soviel Herzblut rezitiert! Ein Lichtblick, danke, weiter viel Freude bei der Musik !
Jana und Knut aus "Zuhören wenn die Stille spricht" schrieb am 13. September 2009 um 17:16
Es war schön, mit Ihnen in Gerstungen, in der Katharinenkirche, in einem so wunderbaren tönendem Konzert einmal einen Moment der Stille mit einander erleben zu dürfen.
anneliese hofer rotkreuz aus 1.august in gadero. schrieb am 3. August 2009 um 16:20
herzlichen dank fuer ihre spontane einlage.sie war das tuepfelchen auf dem i,oder eine wunderschoene ergaenzung zu dieser familieaeren nationalfeier .vielleicht hoere ich sie einmal an einem konzert in der schweiz.schoen waers!
Silvana Calvo schrieb am 2. August 2009 um 19:29
Ich war gestern in Brissago-Gadero für die 1. August Feier von Edouard Wahl. Ihre Musik war eine schöne grosse Ueberraschung. Nochmals Dankeschön silvana
Gita Umanovska Exekutive Direktor der Jūdischen Gemeinde Riga schrieb am 24. Juni 2009 um 19:33
Als ich erfahren habe, dass nach Riga Ute und Achim kommen, um fūr unsere Gemeinde Klezmermusik zu spielen, war ich ein wenig verlegen geworden: die Deutschen? Klezmer? In der Jūdischen Gemeinde? In Riga, wo Hiesige so anspruchsvoll sind? Na ja, was kann da herauskommen... Trotzdem, so eine Gelegenheit konnte ich nicht verpassen. Die Musiker waren sogar bereit unterwegs nach Riga die Konzerte in Jūdischen Gemeinden in Klaipeda (Litauen) und in Liepaja (Lettland) geben! Das sind kleine Gemeinden und da finden Konzerte nicht so oft statt. Deswegen war ich Ute und Achim schon im Voraus dankbar. Das erste begeisterte Gutachtung kam aus Klaipeda, wo das Konzert am 1. Juni stattfand. Am nāchsten Tag abends nach dem Konzert in Liepaja habe ich Anruf bekommen, wo die Gemeindemitglieder bei mir fūr die Mōglichkeit die Deutsche Klezmer zu hōren sich bedankten. Am 3. Juni waren Ute und Achim in Riga. Die Gerüchte bestätigten sich: das war eine abwechslungsreiche, lustige und, ich wūrde sagen, jūdische Vorstellung. Unser tiefempfundener Dank fūr die Musiker! Viel Erfolg noch!
Felix Puzemsky Chairman of Jewish community of Klaipeda schrieb am 14. Juni 2009 um 15:06
On the 1st of June Ute Bernstein and Achim Lüdecke visited our Jewish community in Klaipeda. They made a perfect concert which all the members of our community enjoyed so much. Old people remembered their childhood and youth with the songs, which their parents sang. Young people get to know some new things about Jewish culture and music. We were delighted by skill, sincerity and warmth of musicians. It was not just a concert but also a lively contact with Ute and Achim. People sang with them, danced and talked about their remembrances. All members of our community are very grateful for Ute and Achim’s performance. We are always glad to see them at our place at any time.
Gerda Dickertmann-Möller aus Danke! schrieb am 23. Mai 2009 um 16:34
Für den unvergesslich schönen Abend mit Ihnen auf Schloss Hohenlimburg möchte ich mich bedanken. Die Auswahl und Darbietung der Lieder und Gedichte war wunderschön und "die Kostbarkeit des Augenblicks" klingt noch immer in mir nach.
Marlies Hoppmann schrieb am 22. Mai 2009 um 19:37
Ihr Konzert im Hohenlimburger Schloss klingt noch in mir nach - die Kombination der wunderbaren Texte von Mascha Kaléko und die Lieder gingen uns unter die Haut.Danke für den unvergesslichen Abend. Ich bestellte mir einige Bücher von M. Kaléko zum nach- und mehr lesen(lt. unserem Buchhändler war ich nicht die einzige)
Ulrich St. schrieb am 20. Mai 2009 um 19:57
Giora Feidmann hat mich schon mehrfach in Hagen angerührt - die neben der Musik vorgetragenen Gedanken von und über Mascha Kaléko - insbesondere auch der jeweilige Einführungstext von Ute Bernshteyn - im Schloss Hohenlimburg haben mich wegen der Verbrechen unserer Vorfahren schaudern lassen wie nie zuvor - mein Horizont ist erweitert. Wach halten in so ausgeglichener musikalischer Form - das ist wichtig. Rechtfertigungsversuche müssen immer misslingen. Ein Abend, der mich mit vielen anderen jiddischen Lebensweisheiten erst nachdenklich und andächtig und später fröhlich gestimmt hat.
Elsa und Albert Schmiedel schrieb am 18. April 2009 um 22:44
So haben wir klezmer noch nicht gehört. Es danken herzlich: Elsa und Albert Schmiedel
Marie schrieb am 17. Dezember 2008 um 11:12
Eure Musik ist mit das schönste, was mir in meinem leben begegnet ist. Sie stimmt einen gleichzeitig so traurig und unendlich glücklich. Ich danke euch dafür!
Wolfgang Pein aus Harmonie von Wort und Musik schrieb am 11. Mai 2008 um 11:36
Selten habe ich die Kombination von Worten (in Form von Gedichten) und Musik so harmonisch und gelungen empfunden. Erstaunlich, dass diese Musik sowohl schwermütig als auch heiter/besinnlich sein kann. Ich habe den Abend in St. Augustin genossen und so ganz nebenbei durch die Aussagen in den Gedichten auch noch etwas für mein eigenes Leben mitgenommen.
Karin Klaue aus Balsam für die Seele schrieb am 3. März 2008 um 14:27
Die Stunde mit dem Duo Bernstein in der alten kleinen protestantischen Süchtelner Kirche verging wie im Fluge. Was hat die große Mascha Kaleko alles an Leid und Vertreibung ertragen müssen, sie hat dennoch nicht die Freude an schwatzenden Spatzen ... verlernt! Die Gedichte wurden perfekt und mit wunderbarer Hingabe vorgetragen, dazu die stimmige Musik. Danke für diesen Nachmittag! Karin und Stephan Klaue
Rosi und Christian Krätz aus Ergreifend! schrieb am 3. März 2008 um 12:13
Liebes Duo Bernshteyn, Ihr Konzert in der Ev. Kirche in Süchteln mit der Klezmer - Musik und den wunderbar rezitierten Gedichten von Mascha Kaleko war für uns ein ergreifendes Ereignis! Schade, dass Mascha Kaleko und auch die Klezmer - Musik in der Bevölkerung heute weitgehend unbekannt sind. Dank an Sie beide für die mit ganzem Herzen und offenbar auch Herzblut gestaltete Zeit!
Ulrike Scheeren aus Ihr Konzert am 2.März 2008 in Süchteln schrieb am 3. März 2008 um 08:06
an diesem Sonntagnachmittag in der ev. Kirche in Süchteln, bescherten sie mir durch ihr Konzert eine leuchtende Zeit. Danke!