Unser Gästebuch steht jedem offen. Wir behalten uns jedoch vor, rassistische, sexistische, beleidigende oder sinnlose Einträge zu entfernen.
118 Einträge
Vielen Dank für den wunderbaren Nachmittag im Golfclub Haan-Düsseltal, der mir nicht nur die Klezmer-Musik nahe brachte, sondern auch die Werke von Mascha Kaleko. Sport, Musik, Literatur und gepflegte Gastronomie in herrlichem Ambiente, schöner kann man einen Sonntagnachmittag nicht verbringen!
Einen ganz herzlichen Dank möchten wir Ihnen für einen wunderschönen Abend sagen. Sie haben es durch Ihre Musik, die Texte von Mascha Kaleko - die wir bisher nicht kannten - und vor Allem durch Ihre Art des Vortrags geschafft, uns in die Welt jiddischen Lebens zu entführen. Melancholisches, pure Lebensfreude ausstrahlend oder Schlitzohriges, des prallen Lebens ganze Fülle war dabei. Wir sind froh diesen Abend mit Ihnen erlebt zu haben. Danke.
Der Dank gilt auch der Anne-Frank-Gesamtschule in Viersen die diesen Abend möglich gemacht hat. Merci vielmals.
Gisela u. Alfons Görgemanns
Wir hören euch jetzt seit Jahren und finden es eindrucksvoll, wie ihr euch stetig fortentwickelt.Eure Programm von Lyrik und Musik zeigt eine sehr überlegte ,gelungene Zusammenstellung , Musik und Texte ergänzen sich ideal zu einem teils melancholischen, dann auch wieder witzigen Ganzen. Die Zeit beim Konzert ging schnell vorbei, bleibt aber in der Erinnerung.Macht weiter!
Gebannt und konzentriert haben wir gestern Abend zwei Stunden lang der Klezmer-Musik und der Rezitation der Gedichte von Mascha Kaléko gelauscht. Toll, wie Sie beide Ihre Instrumente beherrschen, wie Sie die Texte vortragen und mit der Musik zu einer stimmigen, harmonischen Einheit zusammenbringen. Und souverän, zeitweise auch witzig Ihre Bühnenpräsenz, bei der Sie beide ein nicht weniger harmonisches Duo bilden. Eine absolut professionelle Vorstellung, die auch in Zukunft viele Zuhörer verdient. Danke dafür und natürlich auch für Ihre Unterstützung des Fördervereins unserer Schule!
Viele Grüße, B.Klösters, H.-G.Stöckmann
Nachdem Fr. Bernstein und Hr. Lüdecke vor knapp einem Jahr mit unserem Literaturkurs einen Mascha Kaleko Abend veranstaltet hat, bin ich gestern mit großen Erwartungen zum Auftritt in der Anne-Frank-Gesamtschule gegangen und ich wurde nicht enttäuscht.
Ein ganz ganz ganz großes Lob an euch beide!
Liebe grüße aus Viersen
Noel
Das Bernshteyn-Duo mit seinem Klezmer-Programm war das Glanzlicht der bisherigen kulturellen Winterzeit-Angebote zur Förderung des Clublebens im Golfclub Haan-Düsseltal. Mit ihrer perfekten Mischung von Text- und Liedbeiträgen sowie der besonderen sprachlichen und musikalischen Ausdruckskraft zogen Ute Bernstein und Achim Lüdecke von der ersten Minute an alle Besucher in ihren Bann. Am Ende des allzu schnell vergangenen Konzerts gab es den für die Künstler verdienten Beifall in einer bisher in unserem Clubhaus nicht gekannten Intensität. Zahlreiche Golffreunde, die vor dem Konzert mit "Klezmer" nichts anzufangen wussten, dankten den beiden hervorragenden Interpreten noch persönlich für die schöne Erfahrung und vergrößern den Kreis derer, für die feststeht: Bernshteyn muss zu uns in den Golfclub Haan-Düsseltal wiederkommen.
Irgendwie war es eine Geste der Höflichkeit, der Einladung eines Mitglieds
zu einer Veranstaltung zu folgen, die weder zu unserer Sonntagsplanung noch
zu speziell meiner Vorstellung vom Wert künstlerischer Präsentationen in
Golfclubs passte. Ich nehme dies alles zurück und bedanke mich auch im Namen
meiner Frau sehr,sehr herzlich für einen Nachmittag, der uns bezaubert und
auch ein wenig nachdenklich gemacht hat. Sie beide haben über die Musik
alltägliches jedoch auf eine Art berichtet, die aus wenigen Worten und Tönen
große Bühne machten. Nochmals herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Erfolg
für Ihre künftigen Auftritte.
PS: Ihre Website ist ungewöhnlich stimmungsvoll und farbharmonisch -
Gratulation.
Zum ersten Mal in Drenkow auf dem Siebengiebelhof, irgendwo auf halbem Wege zwischen Hamburg und Berlin, nahe Putlitz, Prignitz, unwegsames Gebiet, bewusst gewählt, und dann: Musik, die aus tiefstem Herzen kommt und beim Gegenüber wieder genau dort hinein trifft; Texte, die nachdenklich, traurig und auch fröhlich stimmen; Rezitation, die neugierig macht auf mehr von einer bis dahin unbekannten und doch so großartigen Autorin, und letztlich, Stimmen wie aus einer anderen (besseren) Welt ... . Klar, schön und (trotz/wegen allem) hoffnungsvoll!
Ich möchte Ihnen für einen wunderschönen Konzert-Abend am 19.Januar in der Ev. Kirche in St. Tönis danken. Ihr Programm ist rundum gelungen und ich werde es sehr gerne weiterempfehlen!
Herzliche Grüße
Sascha Löwenstein
"Mal mit viel Schalk in den Augenwinkeln, dann wieder mit melancholischem Ernst singen und spielen sie ihre Musik. Die Musik, aber auch die offensichtliche Freude der beiden daran, ist ansteckend, auch in der Enge beim Konzert am vergangenen Sonntag."
So konnte man am 27.11. in der Rheinischen Post lesen.
Wer euch beide kennt, weiß, dass das den Nagel auf den Kopf trifft!
Abgesehen von den Konzerten, liebe Ute, ist es immer wieder eine Freude, wie du die Kinder für das Geigenspiel begeisterst und motivierst!
DANKE!
Diese Seite ist sehr gelungen!
Liebe Grüße
Heike und Leonie (und der Rest)
Vielen Dank für euer wunderbares Konzert am Sonntag Nachmittag im Kempener Rokokosaal. Es war für uns ein einmaliges Kulturerlebnis. Die Verknüpfung eurer Musik mit den Gedichten von Mascha Kaléko war fabelhaft. An diesem Nachmittag habt ihr eine Begeisterung ausgestrahlt, die einfach ansteckend wirkte. Wir gingen total begeistert nach Hause und sind es immer noch. Macht weiter!
Liebe Grüße Barbara und Michael Kleinheyer
Vielen Dank für Euer Konzert am Sonntag in Kempen. Diese Interpretationen von Mascha Kaleko, vorgetragen von Euch beiden und die von Ute Bernstein vorgetragenen Rezitationen sind so faszinierend unter die Haut gehend, dass man sich in einer längst vergangenen Zeit in einem leider nicht mehr existierenden Kulturkreis versetzt fühlt. Faszinierend, wie sich Geige Gitarre und Stimme so wie von Euch eingesetzt eignen, Stimmungsbilder von Himmelhoch jauchzend bis zu Tode betrübt in kurzen Abständen vor und wieder zurück zu vermitteln. Großartig! Vielen Dank!
Heidi und Wilfried Meyerling
Danke für die wunderbaren Gedichte und die schöne Musik.
Liebe Grüße Uwe
Vielen Dank für ein - wieder einmal - großartiges Musikerlebnis. Ich konnte dem Karussell des Lebens für gute zwei Stunden entkommen, habe dies sehr genossen und mich anschließend gestärkt gesehen für das weitere "Wellenspiel" der Tage.
Gestern Abend habe ich Euch beim Benefizkonzert für amnesty im Rokokosaal in Kempen gehört und war zutiefst angerührt. Ich habe ein Abo in der Philharmonie in Köln, ebenso eines in Kempen, höre viel wunderbare Musik. Nie aber ist mir das passiert: Ihr habt mich mit Eurer Musik zu Tränen gerührt über die Freude und Trauer, Zwillingsschwestern, die zu unserem Leben gehören, die ich bei diesem Konzert erleben konnte. Ihr könnt Menschen zum Kern ihrer Menschlichkeit führen, darum ist Eure Musik not-wendig.
Darum, macht immer weiter!
Herzlichen Dank und Gruß,
Monika Thobe
Kempen
Hallo Ihr Lieben,
herzlichen Dank für das tolle Konzert heute. Wir haben wieder viel Neues erfahren und sind bereits auf dem Weg dies noch zu vertiefen. Es muss sehr schön sein mit dem was man tut so viele Menschen glücklich zu machen. Wir wünschen euch (und uns) das Ihr dies noch lange so weitermacht.
Ina & Meudt
Hallo ihr Lieben,
endlich hab ich die Möglichkeit, mich bei Euch auf diese Weise zu bedanken. Das tue ich auch. Danke! Danke für Eure Musik und damit verbundenen Emotionen. Dafür, dass ich zuerst Euch beiden begegnen durfte und erst dann Euerer Musik, denn ich würde vielleicht behaupten, dass ich Euch zwei für Euere Musik so lieb habe und so weiß ich es, dass ich es für Beides tue:) Danke, dass Ihr mir mit der Musik gezeigt habt, dass man sorglos weinen und schmerzhaft lachen kann. Es ist aber nicht nur die Musik, was Eure Konzerte ausmacht. Es bist Du Ute, mit Deiner Sinnigkeit und bodenständiger Leichtigkeit. Du Achim, mit Deiner entschlossenen, robusten, junghaften und lustigen Stimme. Es ist die Auswahl der Texte, für die Ihr Euch entschieden habt. Und! Die Art und Weise, wie Ihr selber dieses Leben lebt, in das die Gäste so lange eintauchen können, denn meistens sind es zwei Stunden. Und wer lässt sich denn schon so lange bei traurigem Lustigsein zugucken?!
Dadurch, dass es nur meine Meinung und Danksagung und nicht ein Brief werden soll, will ich Euch nur noch sagen, dass ich Euch die Daumen drücke. FÜR ALLES!!!
Danke!
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns hier sagen, wie Ihnen unsere Musik oder auch diese Website gefällt.